Oma´s Hildabrötchen

Oma´s Hildabrötchen sind die aller, aller Besten. Kein Weinachten ohne dieses Gebäck, naja eigentlich keine Vorweihnachtszeit, denn bis Weihnachten überleben die sowie so nicht :-)

 

Auch dieses Rezept ist aus einem etwas älteren Kochbuch, nämlich von 1936.


Und hier das Rezept:

 

Zutaten für 26 Stück:

 

150g Butter

300g Mehl

120g Zucker

1 Ei

 

100g Gelee nach Wahl (mein Tipp: 50g Himbeer- und 50g Johannisbeere)

 

Frischhaltefolie

Wahlholz

Backpapier

runde Ausstecher 5 cm und 1 cm

oder ein spezieller Hildabrötchenausstecher

 


Zubereitung:

 

Butter, Mehl, Zucker und das Ei am besten in der Kuchenmaschine (KitchAid Stufe 3, Knethacken) für 2 Minuten

verkneten. den Teig aus der Maschine holen, von Hand kurz nochmal durchkneten und in eine Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

 

Zuerst eine Hälfe der trockenen Zutaten und eine Hälfte des Malzbiers verrühren und dann den Rest dazu geben.

Alles in eine gefettete Backform gießen und ab in dem Dampfbackofen.

 

Backform Z.B. Gugelhupfform:

Ober- und Unterhitze + Dampfzugabe mittel: 175°, 60 Minuten

 

für Muffins:

Ober- und Unterhitze + Dampfzugabe mittel: 175°, 20 Minuten

 

 

Yummy

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Gebäckliebhaber (Mittwoch, 02 November 2016 11:35)

    Oh man, grade noch dran gedacht wie toll Hildabrötchen schmecken und dann direkte hier den Eintrag im Blog gefunden. Wahnsinn!

    Der Gebäckliebhaber